Back App – Der einzige Stuhl mit Gesundheitsgarantie

On 3. August 2012 by Detlef Rochow

„Der Back App wird zum bevorzugten Stuhl für alle, die eine aktive Sitzposition anstreben.“ So lautet die selbstbewusste Vision der schwedischen Firma Back App AS, die angetreten ist, „die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in aller Welt zu verbessern“ – durch das Sitzen auf ihrem Stuhl. Das war 2006. Und nachdem bis 2009 gut 10.000 dieser rückenschonenden Bürostühle verkauft waren, wollten es die Schweden genau wissen.

Also baten sie gut 700 Physiotherapeuten, Chiropraktiker und Ärzte, den Back App zu testen und zu beurteilen. 364 oder 51 % antworteten. 98,1 % der Spezialisten sagten, dass ihre Patienten mit Rückenproblemen vom Sitzen auf einem Back App profitieren würden. 97 % gaben an, dass sich das Sitzen auf die Funktion der Lendenwirbelregion positiv auswirke und 96 % erklärten, dass Sie den Gesundheitsstuhl weiter empfehlen werden. Von denen, die dies nicht tun wollten, hatten fünf keine Patienten, also keine Erfahrung mit dem Stuhl gemacht. Sechs war der Stuhl zu teuer, und sieben sagten, dem Stuhl fehlen die Rollen und um die optimale Wirkung zu erzielen müsse man auch noch einen höhenverstellbaren Tisch haben.

Rollen hat der bandscheibenschonende Gesundheitsstuhl inzwischen. Und was sagen die Nutzer? Auch sie sind rundum zufrieden, schwören auf die gesundheitsfördernde Wirkung  und empfehlen diesen ergonomischen Bürostuhl weiter, jedenfalls 96 Prozent wollen es tun.

BackApp ergonomischer Bürostuhl

Foto: Back App AS. Mittlerweile wurde bereits mehr als 30.000 Stühle verkauft und die Beliebtheit steigt! Back App in Deutschland vertreibt seit 2011 seine Stühle über ein kleines, aber stetig wachsendes Fachhandelsnetz in Deutschland. Neue Interessenten sind willkommen! Einfach Kontakt aufnehmen mit Ronny Röske, Country Manager Back App Deutschland: ronny@backapp.de

Nach dieser außergewöhnlich guten Beurteilung durch Nutzer und Therapeuten, beschloss der Firmengründer – so geht zumindest die Legende – es den Menschen so einfach wie möglich zu machen, den Stuhl zu erwerben: „Kaufen Sie einen Back App und testen Sie ihn 30 Tage lang. Wenn Sie nicht zu dem Schluss kommen, dass Ihr Rücken stärker wird, können Sie den Stuhl zurücksenden und erhalten den Kaufpreis erstattet.“ Das gilt immer noch. Wurden in den ersten drei Jahren rund 10.000 Gymnastikstühle verkauft, so dauerte es keine drei Jahre mehr um doppelt so viele an die Kunden zu bringen.

Und was ist das besondere an diesem Gymnastikstuhl, schließlich gibt es inszwischen jede Menge gesunde Bürostühle? Durch die besondere Sitzhaltung auf dem  Back App, wird Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur beim Sitzen trainiert.
 Besonders die tiefliegende Rumpfmuskulatur wird hierbei angesprochen. Sie trainieren Ihren Körper ganz unmerklich und Sie nehmen automatisch eine optimale Sitzhaltung ein.

Wie der Back App funktioniert und wie er zu einem stärkeren Rücken verhilft, zeigt dieses Video:


Es gibt also gute Gründe, sich für den Back App zu entscheiden – und zwar 12 gute Gründe:

  • Entspannt und aufrecht sitzen
  • Lädt ein zu mehr Bewegung
  • Aktiviert vergessene Muskelregionen
  • Fördert die Blutzirkulation
  • Eigene Bewegungen fließen zurück in die Muskulatur
  • Trainiert die Muskulatur ohne Anstrengung
  • Fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Ist auch als Trainingsgerät nutzbar
  • Perfekte Ergänzung für höhenverstellbare Tische
  • Präventiv einsetzbar
  • Von Orthopäden und Physiotherapeuten empfohlen
  • Back App macht Spaß

Vertrieben wird der ergonomische Stuhl inzwischen in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, England, die Schweiz, Belgien und Holland. In Deutschland gibt es ihn seit 2011 zu kaufen – und inzwischen bieten ihn Händler in 31 Städten an – also wahrscheinlich auch in Ihrer Nähe. Ronny  Röske wohnt und arbeitet in Oldenburg und er ist der Deutschlandchef von Back App AS. Er sagt: „Besonders wichtig ist, dass der Back App ein alltagstauglicher Stuhl ist, das heißt, er ist so bequem, dass man den ganzen Tag darauf sitzen könnte – und gesund ist er auch noch. Warum? Weil er die Rücken- und Bauchmuskulatur während des Sitzens trainiert. Und zwar so sanft, dass man bei der Arbeit nicht gestört wird.“

Dieser Effekt kann noch durch eine spezielle Einstellung verstärkt werden, bei der die Instabilität des Stuhls erhöht wird und man den Stuhl als hocheffektives Trainingsgerät nutzen kann. Dann hat man praktisch einen Gesundheits-Arbeitsstuhl mit Fun-Faktor! Und schön ist er auch noch. Am 15. März 2007 wurde der Back App mit dem Preis für Design-Exzellenz des norwegischen Design Council in der Kategorie Möbeldesign ausgezeichnet. Was will man mehr.

Abschließend noch mal Contry Manager Röske: „Beim Sitzen auf einem Back App befinden Sie sich in einer höheren Position als auf einem gewöhnlichen Stuhl, in der Hauptsache, weil der Hüftwinkel größer ist als 90°. Damit Sie richtig sitzen, empfehle ich Ihnen einen höhenverstellbaren Tisch kombiniert mit dem Back App.“

Wo kann man Back App kennen  lernen? Auf Messen und über die Handelspartner:

14. – 16.09.2012                       3. Oldenburger Thementage “Gesund in die Zukunft”

23. – 27.10.2012                        Orgatec, Köln

 

Sale – Germany

Innovation PRAXIS

Ronny Röske

Winkelweg 45

26125 Oldenburg
 – Deutschland

Tel: +49 (0) 441 4858369

Fax +49 (0) 441 3045596

backapp@innovation-praxis.com

 

Sale – Switzerland

Moving-people GmbH

Eichtalstrasse 55

CH-8634 Hombrechtikon
 – Schweiz

Tel. +41 55 244 48 90

Fax +41 55 244 48 91

info@moving-people.ch

 

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

3 Responses to “Back App – Der einzige Stuhl mit Gesundheitsgarantie”

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>