Hagebaumärkte – Schöne Möbel und exzellenter Service

On 18. November 2013 by Detlef Rochow

„Zum berühmten Savoir vivre gehören in Frankreich nicht nur gutes Essen und elegante Kleidung, sondern auch die Wohnungseinrichtung,“ zeigt sich das Manager Magazin erstaunt. Wir möchten ergänzen: Nicht nur in Frankreich, vor allem in Deutschland wird viel Wert auf gute Möbel gelegt. Der Cocooning genannte Trend, der seit ein paar Jahren beobachtet werden kann, ist ungebrochen. Und gute Möbel werden nicht nur im Fachgeschäft gekauft, sondern zunehmend online – oder wie die Süddeutsche das kürzlich formulierte: „Immer mehr Menschen bestellen ihre Möbel am Computer“.

Wir haben – zugegebenermaßen erst kürzlich gemerkt, dass die Hagebaumärkte nicht nur alles für Haus und Garten, für den Heimwerker und den Selbermacher haben, sondern über den Hagebau Onlineshop wirklich schöne und qualitativ gute Möbel zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Wie machen die das? Ganz schön erklärt uns das Konrad Krüger, Geschäftsführer des Hagebaumarktes in Empelde: „Wir sind ein mittelständischer und in der Region verwurzelter Familienbetrieb aus Empelde. Durch die Mitgliedschaft in der hagebau (ein Zusammenschluss mittelständischer Unternehmer) und den gemeinsamen Einkauf finden Sie bei uns gute Qualität zum günstigen Preis.“ 



© Foto: Hagebau. Hier in Empelde, aber auch in den 339 anderen Märkten heißt es: Getreu unserem Motto „Hier hilft man sich” sind wir Ihr serviceorientierter Baumarkt rund um die Themen Heimwerken, Wohnen und Garten.

Zum Beispiel ein Boxspring-Bett für unter 1.000 Euro – und das ist bereits eines der teuersten Betten, die Hagebau im Angebot hat – gibt es in weiß, in schwarz und grau. Das ist schnell bestellt und wird rasch geliefert, denn – nebenbei: Hagebau arbeitet hier mit dem kundenfreundlichen Bestell- und Lieferservice von OTTO zusammen. Und die wurden 2013 mit Sehr Gut als Universalversender ausgezeichnet.

© Foto: Hagebau. Eine Bonnell-Federkernpolsterungs-Box bildet die Grundlage für dieses Boxspringbett. Auf dieser Box liegt eine 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze. Diese Doppelfederung schafft einen nicht zu verachtenden Federkomfort mit „optimaler Körperanpassung und Druckentlastung“, wie die Firma betont.

Zum Schluss noch mal das Manager Magazin: „In Frankreich ist es üblich, dass man sich spontan zum Essen mit Freunden auch zu Hause trifft. Deshalb legen die Menschen viel Wert auf eine gastliche und gemütliche Einrichtung.” Uns kommt der Satz albern vor, denn wir wissen, auch die Franzosen wollen es einfach nur gemütlich haben, auch ohne spontan bei Freunden angeben zu wollen. Und was steuert die Süddeutsche dazu bei? Noch eine Plattitüde: „Wenn die Franzosen sich schön einrichten, muss nicht unbedingt alles neu sein. Möbel werden in Frankreich vererbt. Auch wenn die Einrichtungsstücke alt sind, sortiert man sie nicht einfach aus, sondern sie bleiben in Gebrauch.” Genau.

http://www.hagebau.de/

Und hier geht es direkt zum Möbelangebot des Online Shop von Hagebau: http://www.hagebau.de/Haus-und-Wohnen/Moebel/sh8926181

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>