Neue Wiener Werkstätte – Großer Factory Abverkauf in Pöllau
Macht es nicht Spaß einmal nicht alles zu wissen, sondern sich die Geschichte dahinter vorzustellen? Selbstverständlich könnten wir nachfragen, wir leben schließlich im Web- und Kommunikationszeitalter. Gewiss hätte uns Karin Polzhofer oder Viktoria Thaller gern Auskunft erteilt – die Beiden sind für Presseanfragen der Kapo Unternehmensgruppe zuständig, zu der auch die Neue Wiener Werkstätte gehört.
Wir verzichten heute einmal und lassen unserer Phantasie freien Lauf. Was wissen wir? Dass die Neue Wiener Werkstätte ab morgen ins österreichische Pöllau einlädt zum „Großen Factory Abverkauf“.
Die Information zum Abverkauf lautet: „Bis zu -70% auf exklusive Designermöbel und Polstermöbel der Neuen Wiener Werkstätte und hochwertige KAPO Fenster und Türen.” Do 14., Fr 15. und Sa 16. November 2013 jeweils von 7 bis 15 Uhr KAPO im Polstermöbelwerk: Schmiedgasse 267 A-8225 Pöllau“. Wer auf den Button “mehr erfahren” klickt landet auf der Webseite des Unternehmens beim gleichen Plakat – und wenn man dann auf News zum Poster klickt landet man: auf dem Poster. |
Wir wissen, dass Pöllau „im Joglland rund elf Kilometer westlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und rund 55 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Graz liegt“ (Wikipedia) – also eher etwas abseits der Hauptreiserouten, und wir erinnern uns, dass die Neue Wiener Werkstätte kürzlich auf der Designer-Messe Blickfang in Wien ihren brandneuen Internet-Shop der Öffentlichkeit präsentierte und zeitgleich freischaltete. Nebenbei: Der Stand war mit Möbeln des Online-Shops ausgestattet – praktisch der dreidimensionale Onlineshop zum Begehen oder Besitzen wie den M3 Lounge-Chair – sehr anschaulich und werbewirksam.

Nur 300 Meter vom Stammhaus der Kapo Möbelwerstätten zu der auch die Neue Wiener Werkstätte gehört liegt der hübsche Hauptplatz von Pöllau.
Wir wissen, dass Pöllau heuer den 850 Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung feiert, dass am 16. die Musikkapelle Pöllau um 14 Uhr, also kurz vor Ende des Abverkaufs, zum Bockbieranstich in den Schlosskeller des heute Schloss genannten ehemaligen Augustiner Chorherrenstift lädt. Was wir in diesem Zusammenhang sehr sympathisch finden, ist dass man für 5 Euro 15 Kilometer weit per Taxi gefahren wird. Und wir wissen auch wie schön das Schloss ist (siehe Titelbild; © Verband für regionale Entwicklung), das also allein schon einen Besuch wert wäre. Und im Tourismusbüro erhält man „alle Informationen über die Region und den Naturpark Pöllauer Tal“, und das ist ebenfalls im Schloss untergebracht.

Unser Vorschlag: Nach dem Einkauf im Werk der Neuen Wiener Werkstätte geht es zum Bockbieranstich – denn Designermöbel von internationalem Rang passen gut zu Heimatverbundenem Denken.
Jetzt stelle ich mir vor, wie Karin Polzhofer, Mitglied der Gründerfamilie in der 4. Generation und Leiterin des Marketings der Kapo-Gruppe, kürzlich mit Viktoria Thaller vor dem Schloss saß und laut überlegte: „Der Onlineshop ist super angelaufen, den Stand auf der Blickfang im Web-Design zu gestalten, war eine prima Idee, aber jetzt brauchen wir Platz für all die Bestellungen, allein der M3 Chair wird wie verrückt geordert …“. Einwurf Viktoria: „Der ist aber auch wirklich schön, und frau sitzt auch noch gut drin.“ Karin: „Stimmt, aber wir brauchen Platz, warum machen wir nicht einen Abverkauf, direkt hier bei uns im Werk?“
Hier verlassen wir die Beiden, der Rest ist klar – eine Win-Win-Situation: Das Lager wird geräumt und Platz geschaffen und die Werbung für den Abverkauf wird zur Werbung für die Heimat. Wer kann schon einem Starkbier, der Musik der Pöllauer Kapelle und der Freundlichkeit der Damen vom Tourismusbüro widerstehen – zumal es vom Werk nur 300 Meter bis zum Schloss sind? Und schon gilt der alte Werbespruch: Wir sind gekommen um Designer-Möbel höchster Güte zum Schnäppchenpreis zu kaufen, wir sind gegangen als Freunde des Pöllauer Tals – und das erst am späten Sonntag Nachmittag….
Übrigens: Über den neuen Onlineshop schreiben wir in Bälde einmal.
Hier geht’s zum Onlineshop: http://nww-design.com/
Hier zu der Neuen Wiener Werkstätte: http://www.nww.at
Hier nach Pöllau: http://www.marktgemeinde-poellau.at/
Kontakt:
karin.polzhofer@kapo.co.at,
viktoria.thaller@kapo.co.at