Fashion For Home – Designermöbel erschwinglich

On 1. April 2014 by Detlef Rochow

Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie in die Wohnung eines 53jährigen Diebes kamen – und nahezu 200 gestohlene Designer-Möbel sicherstellte: hochwertige Designerlampen, teure Möbel, Vasen und Bilder. Das berichtete gestern ndr regional Hamburg.

Fashion For Home kann man hier keinen Vorwurf machen. Sie haben sich dem Ziel verschrieben „exklusive Designermöbel für jeden bezahlbar“ zu machen. Als sie Mitte 2012 den Online-Handel um ihren ersten Showroom in Berlin ergänzten, schrieben wir:

„Nächste Woche, am 17. August, eröffnet der Online-Anbieter Fashion for home ein Geschäft in der Behrenstrasse 28. Hier werden `auf mehr als 400 Quadratmetern unterschiedlichste Wohnwelten, Möbelneuheiten, neueste Design-Highlights und die Bestseller aus dem Onlineshop“ gezeigt werden.` Das schreiben sie in Ihrer Einladung zur Eröffnungsparty. Fashion for home … festigt damit einen seit kurzem zu beobachtenden Trend: Onliner zieht es in die wirklich echte Welt. Sie eröffnen Shops.“

Seither ist viel passiert – oder wie die Presse begeistert schreibt: „Die Erfolgsgeschichte geht weiter“. Bereits im Juni letzten Jahres eröffneten sie weitere Showrooms in München und Hamburg. Im August kam ein Geschäft in Düsseldorf hinzu. Inzwischen sind weitere eröffnet worden: In Frankfurt und Wien – hier erneut im stilwerk – sowie ein Outlet Center in Berlin.

Der Weg ins Hamburger stilwerk, wo Fashion For Home zu finden ist, wäre also auch für unseren Dieb einfach, kurz und bequem gewesen. Da er zudem die sympathische Besitzerin niedergeschlagen hat, die ihn beim jetzt aufgeklärten Raub überraschte – ndr regional berichtete gestern darüber – haben wir kein Verständnis für diese brutale Tat. Obwohl wir gut verstehen können, dass man sich mit schönen Möbeln und Accessoires umgeben möchte – und dies dank Fashion For Home ja auch kann.

© Foto: Fashion For Home – Das Wohnzimmer-Set Filldson ist das teuerste Stück unter den erschwinglichen Artikel von „Studio Copenhagen“.

Zum Beispiel Möbel aus der Themenwelt furnitive (siehe Titelbild). Sie seien erfrischend & erschwinglich. Wahrscheinlich erfrischend bunt, sicher aber erfrischend erschwinglich. Oder aus der Themenwelt nordisch clean & innovativ – wobei wir das innovativ eigentlich nicht mehr hören können. Die hier unter dem Label „Studio Copenhagen“ zusammengefassten 537 Möbel und Accessoires erlauben es, sich die gesamte Wohnung einzurichten – individuell und doch stilvoll einheitlich.

Um auch dem Rest der Welt, der bislang noch nicht direkt von Fashion For Home erreicht wird, gute Ware zu vernünftigen Preisen bieten zu können, haben die klugen Verkäufer das b2b-Geschäft für sich entdeckt: Große Stückzahlen für jede Ecke der Welt.

Kontakt über: http://www.fashionforhome.com/

Fashion For Home Deutschland: http://www.fashionforhome.de/
Fashion For Home Österreich:
Online: http://www.fashionforhome.at/
Showroom: im stilwerk, 2.OG
Praterstraße 1
1020 Wien

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10-19 Uhr
Sa: 10-18 Uhr

Die Hamburger Polizei veröffentlichte eine Liste der Gegenstände, um die Besitzer ausfindig zu machen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 040/4286 74329 entgegen.
Hier geht’s zum Raub der Designermöbel: http://www.ndr.de/regional/hamburg/raubueberfall117.html

Titelbild: © Foto: Fashion For Home

9. August 2012: FASHION FOR HOME wagt den Schritt raus aus dem Netz http://moebel-branche.de/2012/08/fashion-for-home-wagt-den-schritt-raus-aus-dem-netz/

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>