Die richtige Matratze finden – Gute Tipps und Empfehlungen
Da die Menschen nun einmal verschieden sind, muss jeder das auf ihn persönlich abgestimmte Bettsystem finden. Zum Bettsystem im weiteren Sinne gehört die Unterfederung – früher sagte man Lattenrost, weil es eigentlich nichts anderes gab – die Matratze, das Kopfkissen, und weil der Ort an dem wir ein Drittel unseres Lebens verbringen auch schön sein soll: das Bettgestell.
Bevor wir genauer nachfragen, schauen wir Loriot beim Bettenkauf zu:
Worin unterscheiden sich die Menschen auf der Suche nach dem besten Bette? Durch Gewicht, Größe, Schulterbreite, durch die Proportionen des Körpers, die Schweißbildung, das Schlafverhalten, und die Schlafgewohnheiten sowie Allergien. Und natürlich unterscheiden sich Menschen auch darin, ob sie allein oder zu zweit schlafen, wie viel Geld sie ausgeben können – und leider auch: welche Bedeutung sie ihrem Bett zumessen. Eines gleich vorab: Sie merken schon, dass es darum geht, ein dem eigenen Körper und den eigenen Bedürfnissen angepasstes Bettsystem zu finden. Also sollten sie beim Doppelbett immer zwei Unterfederungen und zwei Matratzen nehmen.
Was muss ein gutes Bettsystem leisten? Punkt 1: Die Wirbelsäule sollte so entlastet werden, dass in Seitenlage eine Gerade bildet. 80 Prozent der Menschen schlafen in Seitenlage.
Wer schwerer ist sinkt tiefer in die Matratze ein – also darf eine Matratze für einen schwereren Menschen härter sein. Wer größer ist, braucht ein längeres Bett. Wer breitere Schultern hat sollte an dieser Stelle tiefer einsinken können, wer in der Körpermitte deutlich voluminöser ist als an Schulter und Beinen – also eine Frage der Proportionen –, braucht hier eine entsprechende Matratzen- bzw. Unterfederungszone. Damit der Kopf gut gestützt wird, benötigt der Mensch unterschiedliche Kopfkissen. Wer viel schwitzt – und jeder Mensch verliert im Schnitt rund einen halben Liter pro Nacht – sollte eine Matratze haben, die die Feuchtigkeit gut ableiten kann. Zum Schlafverhalten: Wer auf dem Rücken schläft muss anderes beachten als ein Seitenlagenlagen-Schläfer (siehe Gewicht und Schulterbreite). Wer sich viel im Schlaf bewegt kann auch diesem Umstand Rechnung tragen – und wer nachts bei offenem Fenster schläft hat ein anderes Klima als einer der auch im Sommer die Heizung hochdreht. Genug für jetzt – mehr beachtet der Fachberater.
Der Fachverband Matratzen unterteilt mehrere Matratzenarten: Federkernmatratzen zu denen auch Boxspringbetten zählen, Latex-, Schaumstoffmatratzen zu denen auch die Tempurmatratzen gehören, Mischformen, Wasserbetten und Exoten.
Sie alle gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und Materialien. Zur Unterfederung gibt es Lattenroste, Tellersysteme oder wie bei Boxspringbetten praktisch Federkernmatratzen, auf denen Federkernmatratzen liegen. Praktisch alle Unterfederungen bieten heute 3 – 7 unterschiedliche Zonen. Jede dieser Matratzen und jedes dieser Systeme hat Vor- und Nachteile.
Wie geht man vor, wenn man für sich das richtige Bettsystem sucht. Für welche Matratze sollte man sich entscheiden?
Es ist inzwischen hinreichend belegt, dass ein gesunder Schlaf uns stark beeinflusst – unsere Energie, unsere Laune, unsere Gesundheit, selbst Toleranz und Auffassungsvermögen werden durch die Qualität unseres Schlafes beeinflusst. Also lohnt es sich für die Bettauswahl Zeit zu investieren. Wer sagt, ich habe sowie so kein Geld, der sollte umso intensiver sich mit dem Thema auseinandersetzten – denn nicht alles was günstig ist muss auch ungeeignet sein. So, das musste gesagt werden.
Ich schlage folgendes Vorgehen vor:
Stöbern Sie im Internet um das Thema kennen zulernen; Online-Tests machen um zu spüren, worauf es ankommt; sich den Matratzentest von Stiftung Warentest kaufen um zu sehen nach welchen Kriterien die Tester die Matratzenqualität prüfen; ins Fachgeschäft gehen um sich richtig beraten zu lassen; bei Stiftung Warentest schauen, wie die empfohlene Matratze abgeschnitten hat, Preise vergleichen im Internet, zurück ins Fachgeschäft um sich dort das neue Bettsystem zu kaufen. Im Einzelnen:
- ein wenig stöbern im Internet: Hier empfehle ich den Fachverband Matratzen-Industrie e.V. http://www.matratzenverband.de Auf dem Verbraucherportal erläutert der Verband ganz neutral die verschiedenen Bettensysteme und manches mehr, was man wissen will. Muss er ja auch, denn wann immer der Verband wertend ein System bevorzugt, werden sich Verbandsmitglieder beschweren.
- Vielleicht einen oder zwei Tests machen – der Matratzenverband bietet einen an, aber auch viele Fachgeschäfte und auf blogs und Onlineshops findet man Tests.
- Sich den großen Matratzentest von Stiftung Warentest http://www.test.de/Matratzen-im-Test-1830877-0/ für 5 Euro kaufen, vielleicht ergänzen um weitere neuere Tests. Sie erfahren worauf Sie achten müssen beim Ihrer Entscheidung.
- In ein gutes Betten-Fachgeschäft gehen – schon der Blick auf die Website der Fachgeschäfte lässt es zu die Spreu vom Weizen zu trennen. Hier lassen Sie sich beraten – und achten auf einige Punkte:
- Nimmt sich der Berater Zeit für Sie?
- Stellt er Fragen zu Ihren Schlafgewohnheiten, Schwitzverhalten, Allergien, Ihren persönlichen Vorlieben?
- Misst er Größe, Gewicht etc.
- Erklärt er die verschieden Matratzen-Arten? Wenn nein, fragen Sie ihn nach den Unterschieden.
- Wenn er eine Empfehlung für ein Matratzen-Unterfederungs-System abgibt, fragen Sie ihn, warum dieses System das richtige für Sie ist?
- Seien Sie vorsichtig bei Schnäppchen-Angeboten oder wenn erkennbar der Preis mehrfach reduziert wurde.
Wenn Sie Lust haben, schauen Sie hier rein. Der WDR hat Schnäppchenpreise mit dem Angebot eines Fachgeschäftes vergleichen lassen: Ergebnis bis auf ein Schnäppchen waren alle anderen teuerer oder gleich hoch als beim Fachhändler:
- Liegen Sie zur Probe und nehmen Sie sich dafür Zeit. Sie sollten sich gut fühlen. Aber achten Sie auch darauf, ob der Verkäufer überprüft, ob die Matratze ihre Wirbelsäule optimal stützt.
- Manche Unternehmen geben bis zu 10 Jahre Garantie auf eine Matratze. Vorsicht: Diese Qualität kann keine Matratze bieten – und nach 7 – 10 Jahren sollten Sie sie schon aus Hygienegründen austauschen.
- Wählen Sie wenn möglich nicht nur die richtige Matratze sondern ein komplettes Bettsystem. Denn ob Sie wirklich richtig liegen, hängt auch von der Unterfederung ab.
- Matratzen mögen für den Laien gleich aussehen. Unterschiedliche Materialien, Herstellungsverfahren führen aber keineswegs zu gleichwertigen Matratzen. Der Fachverkäufer erklärt Ihnen gern worauf es ankommt und wo die Unterschiede liegen.
Was man im Fachgeschäft alles fragen und erfahren kann, sehen Sie in diesem Film von „Welt der Wunder“. Da dort zwei Themen behandelt werden, genügt es, wenn Sie direkt auf 4:30 Minuten springen:
- In den Tests von Stiftung Warentest und anderen Organisationen schauen, wie Ihr Bettsystem abgeschnitten hat.
- 6. Preisvergleiche im Internet machen und dann: gehen Sie zurück in Ihr Fachgeschäft und wenn es Ihnen einen fairen Preis macht, werden Sie Besitzer eines neuen Bettsystems.
- Falls Sie sich nicht gerade für ein Bockspringbett entschieden haben, dann hilft der Blick in den Geldbeutel ob nicht vielleicht noch ein neues Bettgestell drin ist.
- Auf alle Fälle sollten Sie prüfen die richtige Kopfunterstützung durch ein geeignetes Kopfkissen zu haben: Ich empfehle isuro-Kopfkissen, die bei Valife vertrieben werden.
Kaufen kann man die Kissen online und direkt beim Hersteller im eigenen Shop (wir berichteten unter dem Titel “Isuro – einfach besser Schlafen mit High-tech aus dem Voralpenland“).
Boxspring-Betten und Wasserbetten gibt es bei Horizont Betten: http://www.horizont-betten.de/
Tempur-und Wasserbetten findet man bei Betten Hess: http://www.betten-hess.de
Betten Merk arbeitet in der 4. Generation und verkauft seit mehr als 100 Jahren Federkern-Betten und mehr
Betten online gibts über http://www.betten.de
Meine Favoriten:
Betten Jung liefert seit 20 Jahren exzellente Qualität, unterstützt viele Bettensysteme – vor allem Wasserbetten, Luftbetten, Boxspring – und Matratzen von Federkern bis Tempur, Gel und Naturmaterialien. Sonderanfertigungen sind kein Problem für Betten Jung
Allnatura – der online-Versandhändler für alles rund ums Schlafen, aber Wohnen. Allnatura haben auf ihrer Website die Kategorien Gesund Schlafen, Natürlich Wohnen, Kind & Jugend, Schadstoffe & Tests, Ratgeber für alles was ökologisch, nachhaltig, sozial und vor allem gesund ist. Allnatura legt sehr viel wert auf Information, Beratung und individuelle Betreuung ihrer Klientel.
Bettkonzept hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, denkt und handelt nachhaltig, ökologisch, sozial: Naturlatex und Tempurmatratratzen und Bettensysteme und alles was gesund ist und die Gesundheit erhält rund um Schlafen mit Stores in Berlin, München, Eisenach
Die Valife AG ist im Gesundheitssektor beheimatet – verkauft aber diese wundervoll entspannenden Kissen von isuro.
Wasserbettenverband: http://www.wasserbettenhaendler.de
Verband der Matratzen-Industrie e.V.: http://matratzenverband.de
Titelbild: Das Bett als Ort des Lesens (und Flöheknackens), Carl Spitzwegs Der arme Poet, 1839 (aus der Galerie von Wikipedia zum Stichwort “Bett”
<a title=”Google Plus Profil von Detlef Rochow” href=”https://plus.google.com/101513673128265596363?rel=author” target=”_blank”>Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow</a>
<a href=”http://www.xing.com/profile/Detlef_Rochow” target=”_blank” rel=”me”><img src=”http://www.xing.com/img/buttons/10_en_btn.gif” width=”85″ height=”23″ alt=”Detlef Rochow”></a>