WM-Aktionen der Möbelhäuser – eine Auswahl

On 2. Juli 2014 by Detlef Rochow

Eine Aktion zur Fußballweltmeisterschaft hat deutschlandweite Beachtung gefunden: Public Viewing im Stadion von Union Berlin auf dem eigenen Sofa erleben. Aber diese Aktion hat sich kein Möbelhaus ausgedacht. Sie wurde von Union-Fan Gerald Ponesky entwickelt und umgesetzt. Ponesky ist Gründer und Managing Director der Event-Agentur Compact Team. (Siehe dazu das Video am Ende des Beitrags).

Was haben Möbel Höffner, Möbel Kraft, Segmüller, XXXLutz, Möbel Hübner, Möbel Lübbering, Möbel Hardeck, Möbel Poco, Müllerland, Möbel Schulenburg, Möbel Hubacher und viele anderen zur Zeit gemeinsam? Sie wollen durch Aktionen zur WM profitieren. Aber statt clevere, witzige Ideen zu entwickeln über die ihre Kunden noch lange sprechen und die den Zielen Markenbekanntheit, Kundenbindung, Verkaufsförderung dienen, sind manche Aktionen sogar kontraproduktiv.

Die einen brillieren mit fantasielosen Rabattaktionen, andere Einrichtungshäuser geben viel Geld aus für nahezu keinen Gegenwert, einige gehen Risiken ein und binden sich an den Erfolg der Deutschen Mannschaft, das Angebot von Tippspielen scheint schon das Non-plus-ultra zu sein. Das Dänische Bettenlager und Möbel Kraft bilden hier die Ausnahmen.

© Foto: Möbel Kraft. Gute Stimmung macht Kauflaune. Kundenbindung wie sie sein soll.

Möbel Kraft lud ein in die Möbel-Kraft Arena zum Public Viewing in Bad Segeberg. Erfahrung hat das Einrichtungshaus bereits 2010 und 2012 mit dieser Werbeform gesammelt. Gute offensichtlich. Zusätzlich verloste das Möbelhaus kurz vor Beginn der WM Tickets für das VIP-Zelt, da alle Karten längst verkauft waren.

© Foto: Dänisches Bettenlager.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Witziger und wirkungsvoller war auch das Dänische Bettenlager: Sie forderten ihre Kunden und solche, die es werden sollen auf, Fotos von sich und dem XXL-WM-Regie-Stuhl im Deutschland-Design einzusenden. Dazu musste man natürlich den WM-Stuhl besitzen oder – noch besser – sich den Stuhl schnell bestellen.

Auf alle Fälle wurden die Interessenten neugierig auf die Fanseiten des Onlineshops gemacht.  Was den XXL-Stuhl betrifft, ist das Konzept wohl aufgegangen. Denn der war für 69 Euro zu haben und ist jetzt ausverkauft.

Es wäre aber wohl ein Wunder, wenn nicht viele, die sich eigentlich für etwas ganz anderes interessierten, als sie auf die Website des Dänischen Bettenlagers gingen, bei der Gelegenheit Fanartikel kauften.

Der Kundenbindung hat diese Aktion auf alle Fälle gedient. Die Fotos waren witzig, das Unternehmen hat es sich nicht leicht gemacht, und die Sieger händisch ausgewählt. Und da die Resonanz groß war und die drei Sieger auf die Fanmeile in Berlin beim Spiel Deutschland gegen Ghana eingeladen waren dürfte für Gesprächsstoff genug gesorgt gewesen sein.

 

Möbel Schulenburg macht es sich da etwas einfacher und fordert ihre Kunden auf, ihre „WM-Fan-Zimmer“-Fotos einzuschicken. Das haben viele gemacht. Aber dann wird nicht das schönste Foto prämiert sondern die Sieger werden unter allen Einsendungen ausgelost. Die drei Sieger bekommen Einkaufsgutscheine für 3.500 Euro.

Erschütternd fantasielos zeigen sich viele Möbel-Marketing Experten, die einfach ihre normale Rabattschlacht aufs Spielfeld getragen haben und die ihre unsinnigen Preisnachlässe dieses Mal WM-Rabatt nannten. Oder noch alberner, Aktionen wie: „Unterstützen Sie unsere Jungs in Brasilien – es gibt zig Prozent Rabatt auf alle Möbel.“

Möbel Höffner dichtet Wortspielstark: „WM in Brasilien, Ramba-Samba bei Höffner!
 Das wird Ihr Heimspiel: Landen Sie jetzt Volltreffer auf Volltreffer. Mit der 0%-Finanzierung. Mit extra-kleine Raten über unschlagbare 60 Monate! 
Außerdem: Jetzt jede Menge Marken stark reduziert! Nicht verpassen – bei Höffner gewinnen alle!“

Ja klar, möchte man der Marketingabteilung zurufen: Heute WM-Rabatt, morgen Sommerrabatt, dann „schmelzen die Preise in der Augusthitze“, danach vielleicht eine Herbstaktion mit “Ernte-Dank-Rabatt” und so weiter. Als Feigenblatt großer Kreativität: Ein Torwandschießen soll für das richtige WM Feeling sorgen.

11 Prozent Nachlass gewährte Hubacher aus Rothrist in der Schweiz. 19 Prozent gibt es bei Möbel Hübner – auch wieder „auf fast alles“.

Auch Bettkonzept bietet 11 Prozent Fanrabatt bis zum 13. Juli an. Leider fantasielos – aber die Betten sind toll und normalerweise macht das Massivholzbetten-Fachgeschäft keine Rabattaktionen. Im Schnäppchenmarkt verkauft das Bettkonzept-Team zumeist Einzelstücke von Ausstellungen und Sonderposten. Wir berichteten und “BettKonzept – Langlebige Produkte zum Schnäppchenpreis”

Die Müllerland-WM-Kundenveralberei lautete: „Bei uns sind alle Kunden mit der großen Müllerland-WM-Aktion schon jetzt die Sieger! Möbel sind 35 %** reduziert, und das fast komplett. Aber nicht genug, es gibt den fantastischen WM-Rabatt für Sie. 20 %* extra auf Ihren Möbelkauf, ganz ohne Eigentor. Dazu die exklusive Null-Prozent-Finanzierung bis zu 72 Monate lang.***“ Wir wollen nicht mal wissen, zu welchen einschränkenden Fußnoten die Sternchen führen.

XXXLutz Österreich macht ein WM Tippspiel, um Infos für Werbeaktionen zu sammeln, Kunden zu binden und dafür verteilt der Laden anschließend ein paar Warengutscheine im Gesamtwert von 500 Euro.

Segmüller bietet über http://www.megastore-moebel.de ein Megastore-WM-Tippspiel an bei dem ebenfalls Warengutscheine gewonnen werden können. Die Daten braucht Segmüller für ihre Werbung.

Porta – immer aktuell – wünscht noch am 1. Juli den „Jungs der deutschen Nationalelf viel Erfolg beim Spiel gegen Algerien“ und macht Werbung für einen Fernseher: „Den Fernseher gibt’s übrigens hier: http://bit.ly/porta-full-hd-led-tv

© Foto: Poco Einrichtungsmärkte. Eine Küche als Gewinn. Eine Küche, wie man sie nicht haben möchte. Dann lieber verlieren.

Poco pushed mit einer Verlosungsaktion seine Facebook-Seite und nennt die Spieler auch Jungs: „Danke Jungs! Wir sind weiter – das muss gefeiert werden!” Deshalb verlost Poco eine Küche im WM-Deutschland-Look. Weiter schreiben sie im jugendlichen Du: “Durch liken oder kommentieren könnt Ihr bis zum 02.07.14 an dem Gewinnspiel teilnehmen. Anschließend geben wir den Gewinner hier bei Facebook bekannt.“

Möbel Lübbering hat sich was Riskantes ausgedacht um Kunden einmal zum Kauf von Möbel oder Küche zwischen dem 12. Und 14. Juni zu motivieren und ein weiteres Mal vor Ende August ins Möbelhaus nach Wietmarschen-Lohne zu locken: Wenn Deutschland 3:2 gegen Portugal gewinnt zahlen sie den Kaufpreis zurück. Das hat Michael Lübbering aber Glück gehabt: Unsere “Jungs” haben vier mal getroffen.

Auf ebay meldete sich montage-concept24 mit der eher kontraproduktiven Aktion: „Grosse WM 2014 Aktion vom 12.06. bis 13.07. 2014. Für jedes Deutschlandtor gibt es 5% Prozent Nachlass auf Ihre IKEA Küchenmontage.“ Natürlich warten da die Schnäppchenjäger bis zum 13. Juli, weil dann die meisten Tore gefallen sein werden. Und genau diese Schnäppchenjäger – so behaupten die Concept24-Leute – wollten sie nicht ansprechen: „Bei Montage-Concept24 bieten wir keine Billigschnäppchen.“

Möbel Palm in Büllingen, kurz hinter der Grenze schon in Belgien, bietet den Relaxsessel für die WM – Motto: „Den gönne ich mir für die WM“ für 975 Euro, wenn man ihn den persönlich abholt. Ob das günstiger als normal ist, schreiben sie nicht.

Möbel Martin muss keine Aktion zur WM machen. Sie haben Geburtstag und werden 55 Jahre. Sie feiern in allen Filialen noch bis Ende August. Möbel Martin dichtet: „Da werden ja die Möbel verrückt. Zur Feier unseres 55. Geburtstags verlosen wir 55 Preise im Gesamtwert von 55.000 EUR. Der Hauptgewinn ist eine Küche im Wert von 10.000 EUR.“ Zum Verrücktwerden. Also auch hier: Geld ersetzt Kreativität. Die fantasielose Inhouselösung wurde wohl den Profis guter Agenturen den Vorzug gegeben.

Dabei müssen die Möbelhäuser gar nicht lange suchen. Wir können hier helfen: Shepard Fox Communications.

Und zum Schluss noch die tolle Aktion “WM 2014: Fußball auf dem Stadion-Sofa”

Auf dem Rasen des Fußballstadions von Union Berlin stehen während der Weltmeisterschaft Hunderte Sofas. Im “WM-Wohnzimmer” schauten tausende Fans auch Deutschlands Achtelfinal-Krimi. Viele Fernsehsender und alle großen Zeitungen haben darüber berichtet. Die Idee dazu hatte Union-Fan Gerald Ponesky, Gründer und Managing Director der Event-Agentur Compact Team. http://www.compact-team.de
Schade, diese Idee hätten wir einem Möbelhaus gewünscht. Könnte aber nächstes Jahr kopiert werden. Motto: lieber kopiert als fantasielos Rabatte geben.

Compact Team: http://www.compact-team.de
Shepard Fox Communications: http://www.shepard-fox.com

www.moebel-martin.de
www.daenischesbettenlager.de
www.bettkonzept.de
www.moebel-kraft.de
www.moebel-luebbering.de
www.poco.de
www.xxxlutz.at

.Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>