LU-Design: Die DADA Kinderwiege überschreitet Grenzen
Das Centre for Design in Zagreb zeigt seit dem 16. September drei Wochen lang ausgezeichnetes zeitgenössisches Design aus Österreich. Unter der Überschrift DESIGN = AUSTRIA – Prints+Products präsentiert designaustria unterschiedliche Facetten österreichischen Designs. Auf der Einladung stand „Preisgekrönte Produkte werden ergänzt durch herausragende Beispiele österreichischen Kommunikationsdesigns. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Produktionsprozess gelegt.“
Die Designerin Ulrike ist mit der einzigartigen Babywiege DADA vertreten.
Im April schrieb ich über UL-Design : “Ulrike Leitner steht hinter dem Markennamen LU Design. Sie arbeitet in Wien. Ihr Motto: Besseres Design für mehr Lebensfreude. Sie bietet eine ganze Reihe von Dienstleistungen an – das reicht von Designresearch, über Designkonzepte, Plottfähige 3D Dateien bis zu Produkt- und Grafikdesign. Sie ist gut vernetzt, zeigt Ihre Objekte auf Ausstellungen und Messen, gewinnt Preise und hat natürlich eine ganze Reihe von Kunden.”
70 Projekte, Produkte, Objekte: Design aus Österreich sind im Centre for Design in Zagreb, Kroatien zu sehen. Hier: Die Designer-Babywiege aus Karton der Designerin Ulrike Leitner von LU-Design |
Die LED-Leuchte Helios – durch den iF-Award geadelt, in Zagreb zu sehen
Eines der rund 70 ausgezeichneten Produkte ist die „minimalistischen LED-Lampe Helios“. Der Produktdesigner Kai Stania aus Wien ließ sich für diese Leuchte von der der Sonne leiten: kreisrund und freundlich hell, energiesparend dank LEDs. Gemeinsam mit XAL, die Hersteller der Leuchte, ist inzwischen eine ganze Leuchten-Familie entstanden. XAL schreibt: „Dank hochsensibler Umgebungslicht- und Anwesenheitssensoren sowie des patentierten Rotorreflektors ist die Stehleuchte ebenso intelligent, multifunktional und individuell steuerbar wie die anderen Modelle aus der HELIOS-Familie.“ Geeignet für Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen, für Besprechungsräumen und Empfang.
Auch der Stuhl »Lentia« von March Gut Industrial Design ist im Centre for Design ausgestellt.
Lentia sei weniger ein Stuhl, der dem exzentrischen Lebensstil frönt, eher ein Produkt, das sich der Leichtigkeit des Seins verschreibt. So steht es auf der Website des Unternehmens, die Christopher March und Marek Gut gegründet 2011 gegründet haben. Die Füße aus Massivholz, Sitz- und Lehnfläche sind aus schichtverleimtem Holz gefertigt und verleihen dem Produkt eine elegante Leichtigkeit. “An das klassisch konstruierte Grundgerüst des Stuhls schmiegen sich die Bugholzflächen für optimalen Sitz- und Lehnkomfort.” Schreibt March Gut. Und weiter: “In LENTIA verschmelzen und umarmen sich Traditionen des klassischen Stuhlbaus und Erkenntnisse des zeitgenössischen Gestaltens. Daraus entstanden ist ein Produkt, das tief verwurzelt bleibt wenn es voll Leichtigkeit abhebt.” Das mag zwar Marketing orientierter Unsinn sein, schön und leicht und irgendwie zeitlos ist der Stuhl auf alle Fälle – und gut gearbeitet, Qualität eben.
© Foto: MARCH GUT – Fotografiert von Robert Maybach
“Es ist uns ein Bedürfnis, offen zu sein, um viele Einflüsse aufnehmen zu können, neugierig zu sein, um den Zeitgeist in uns aufzusaugen, kritisch zu sein, um bestehende Lösungen laufend zu verbessern, distanziert zu sein, um stets den Blick von außen zu bewahren, gelassen zu sein, um neuen Ideen Zeit zum Entstehen zu geben und leidenschaftlich zu sein, um aus ihnen einzigartige Produkte zu machen“, beschreiben Christoph March und Marek Gut ihre Herangehensweise zu arbeiten.
2010 formierten sich die beiden Designer zum Label MARCH GUT und sind in den Bereichen Möbel, Leuchten und Interieur aktiv.
Bereits Ende Juni wurden Exponate aus Österreich, die jetzt in Zagreb zu sehen sind, gezeigt: Im Centre of Contemporary Art im Ancient Bath als Teil der One Design Week in Plovdiv, einer Stadt rund 150 Kilometer östlich von Sofia, Bulgarien, gelegen. Auch hier lag der Fokus auf „ausgezeichnetes zeitgenössisches Design von designaustria.“
Ulrike Leitner LU Design
Kellermanngasse 6/39
1070 Wien
Tel. +43-650-526 19 34
ulrike_leitner@gmx.at
http://www.ulrikeleitner.com
designaustria
Geschäftsstelle im designforum / MuseumsQuartier, Wien
Tel. +43-1-524 49 49
service@designaustria.at
http://www.designaustria.at
Designaustria ist der Berufsverband der Grafikdesigner, Illustratoren und Produktdesigner in Österreich.
MARCH GUT
Industrial Design, Linz
Tel. +43-732-772 83 913
http://marchgut.com
XAL GmbH, Graz
T: +43-316-3170
http://www.xal.com
Finde persönlich sehr kreativ und kann nur dazu sagen weiter so ET Chapeau