Samina in München – Gesunder Schlaf für eine ganze Region

On 31. Januar 2015 by Detlef Rochow

Die Samina-Mitarbeiter sind Überzeugungstäter. Sie glauben an ihr Produkt, besser noch, sie wissen um die Qualität und außergewöhnliche Wirkung ihres Schlafsystems. Das strahlen sie aus. Sie wollen ihren schmerzgeplagten, sich ruhelos hin- und herwälzenden Mitmenschen wieder einen gesunden Schlaf schenken. So eröffnet das Unternehmen immer mehr eigene Showrooms – inzwischen nahezu 30 Filialen im deutschsprachigen Raum, die meisten davon in den letzten beiden Jahren. Zum Beispiel in der Münchner Innenstadt.

© Foto: Samina – Matthias Leitner leitet die Samina-Filiale in München Mitte – unweit von Frauenkirche und Marienplatz.

 
Hier treffe ich Matthias Leitner in seiner Filiale. Sie liegt in bester Lage – einen Katzensprung entfernt von Touristen-Magnet Frauenkirche, Fußgängerzone und Marienplatz. Er sagt: „Was wir darstellen, das sind wir auch. Stichwort: Transparenz!

Was wir den Kunden erzählen über unser Unternehmen, über den schonenden Umgang mit den Ressourcen der Natur, über die in Hand-arbeit verarbeiteten hochwertigen Materialien und die gesundheitsfördernde Wirkung unserer Schlaf-systeme, das stimmt, das zeigen wir gern, das hat sich tausendfach bewährt. Das lässt sich belegen.

Wir wollen, dass immer mehr Menschen in den Genuss guten Schlafes kommen, dafür arbeiten wir. Ja, wir sind Überzeugungstäter.“

Samina Schlafsysteme – im positiven Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne

Das Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung ist konservativ und modern, setzt auf das Internet und auf das persönliche Gespräch. Es werden nur beste Naturmaterialien in Handarbeit verarbeitet, dies aber in einem seit 25 Jahren optimierten hochmodernen, letztlich einmaligen System.

Samina-Schlafsysteme halten ein Leben lang, sie sind modular aufgebaut und entfalten ihre volle Wirkung durch die ganzheitliche Betrachtung, die der Firmengründer, Schlafpsychologe und Gesundheitsexperte Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson vor 25 Jahren entwickelte. Er nennt es „ein Schlaf-Gesund-Konzept“, das seine praktischen Erfahrungen und langjährigen Studien zu den Themen Gesundheit, Baubiologie, Elektrobiologie und Schlafbiologie, Psychologie, Schlafmedizin, Orthopädie und Naturmaterialkunde zusammenfasst und zu etwas Ganzem integriert.

Leitner bestätigt: „Ein Samina-Schlafsystem ist praktisch für das ganze Leben konzipiert. Die Langlebigkeit des Systems kommt durch unseren Schichtenaufbau zustande. Man bekommt beispielsweise durch den Wechsel der Naturkautschukelastikkörper nach rund 15 Jahren wieder einen voll funktionsfähigen Lamellenrost für die nächsten 15 Jahre. Die Eschenholzlamellen haben eine so hohe Elastizität, dass wir nach mehr als 25 Jahren Erfahrung noch nie Lamellen austauschen mussten.“

Die Naturkautschukmatratze sollte man nach 12 bis15 Jahren austauschen, die Schafschurwollauflage und die aus gleichem Material bestehende Zudecken nach etwa 8 bis10 Jahren und die Kopfkissen aus hygienischen Gründen alle 3 bis 4 Jahre. Da der Mensch Nacht für Nacht rund einen Liter Flüssigkeit verliert haben Schafschurwollprodukte dann schon einige Tausend Liter an Feuchtigkeit aufgenommen und wieder abgegeben. Insgesamt wird so das Samina-Schlaf-Gesund-System bei richtiger Pflege zu einem der langlebigsten Bettsysteme überhaupt.

Das Samina-Schlafsystem hält ein Leben lang, das macht Samina-Kunden zu zufriedenen Kunden

Samina Kunden sind zufriedene Kunden. Diese Zufriedenheit spiegelt sich auch in den zahlreichen Kundenberichten auf der Samina-Homepage wieder.

Die meisten kommen auf Empfehlung oder weil sie in einem der Gesund-Schlafen-Wellness-Hotels, Partner von Samina, auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind. Sehr viele führt der Leidensdruck in die Filialen, nach einem Bandscheibenvorfall zum Beispiel.

© Foto: Samina. Blick in den Verkaufsraum der Filiale im Zentrum von München: Gut zu erkennen sind der doppelte Samina-Lattenrost mit Naturkautschuk Matratze, Schafschurwoll-Vliese in handgenähter, naturbelassener Baumwollhülle. Der Bettrahmen besteht aus Massivholz und frei von Metall.

„In unserer Kundenkartei haben wir tausende zufriedener Kunden – und Monat für Monat kommen neue hinzu. Kunden, die sich enttäuscht von den nicht eingelösten Versprechungen anderer Hersteller Samina zuwenden.“ Sagt Filialleiter Matthias Leitner und lädt zum Rundgang ein.

Der Gang durch seine Präsentations- und Verkaufsräume zeigt dem, der sehen will, dass das Bewahrende des Unternehmens sich auch im Interieur widerspiegelt. Ein Jahrhunderte alter Brunnen wird nicht verdeckt, sondern ins rechte Licht gerückt und erlaubt dank einer Glasplatte den Zugang zu weiter hinten liegenden Räumen: ein Hingucker. Die roten unverputzten Backsteinwände unterstreichen die Liebe zu natürlichen Materialien, der moderne Schreibtisch mit Laptop setzt den Akzent im Spannungsfeld von Tradition und Moderne, das Wollschaf vor dem Eingang signalisiert Vertrauen in die Menschen und verweist – mit einem Augenzwinkern – auf den Einsatz naturbelassener Schafschurwolle.

30 Filialen und viele Vertriebspartner sichern 100 Millionen Menschen den Zugang zu gesundem Schlaf

Samina gibt es in München seit 20 Jahren. „Wir sind im Süden Deutschlands sehr bekannt, deshalb haben wir in München jetzt zwei Geschäfte. Die ersten Filialen in Deutschland wurden in Bayern gegründet, in München und Augsburg.

Ganz klar – die Samina Philosophie und das ganzheitliche Samina Schlafkonzept müssen erklärt werden. Gut erklärt werden. Dafür treffen sich die Filialleiter alle 3 Monate zur Weiterbildung, zum Meinungsaustausch, zum Networking – damit aus Mitarbeitern Freunde werden, und aus Kunden Botschafter der Samina-Philosophie.

Leitner arbeitet mit einem Physiotherapeuten zusammen, man hat gemeinsame Schnittpunkte, eine typische Win-Win-Situation. Es werden Impulsvorträge gehalten. Firmenchef Amann-Jennson war vor Weihnachten da. Es tut sich was bei Samina – zum Wohl der Kunden.

© Titel-Foto:Samina München. Die Filiale in der Damenstiftstraße 6 in Münchens Zentrum.

SAMINA München Mitte
Damenstiftstraße 6
80331 München
T +49 (0) 89 255 448 65
samina.muenchen-mitte@samina.de
Geöffnet: Di – Sa 10-18 Uhr

Filialleiter Matthias Leitner

SAMINA München Schwabing
Hohenzollernstraße 72
80801 München
T +49 (0) 89 267 203
samina.muenchen-schwabing@samina.de
Geöffnet Di – Fr 10 – 18:30 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr

Filialleiterin Irmengard Bauer

SAMINA Zentrale und Manufaktur
Obere Lände 7
A-6820 Frastanz
T +43 5522 53500
samina@samina.at

http://www.samina.com/

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Verlinken mit Xing:
Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>