Allnatura Wickelauflagen – natürlich Natur für die Babyhaut

On 9. Februar 2015 by Detlef Rochow

Das Kind ist da, alle Vorbereitungen sind schon vor Wochen erledigt, wir haben an alles gedacht (woran man alles denken sollte, steht hier) und auch unsere Freunde und Verwandte haben uns mit Rat zur Seite gestanden und uns mit Babysachen überhäuft: So haben wir auch zwei Wickelauflagen bekommen. Welche nehmen? Nach kurzer Recherche: Keine der beiden, wir nehmen Cotona von Allnatura.

© Foto: akpool.de. Die Karikatur aus vergangenen Zeiten ist vielleicht gar nicht so antiquiert: Es ist immer noch die Frau, die Mutter, die das Kind wickelt. Aber hätte ich die Postkarte, meine Freunde würden sich freuen. Nebenbei: akpool ist eine tolle Firma aus Berlin. Sie bietet unglaublich viele alte Postkarten zum Verkauf an.

Ökotest ist da recht eindeutig: „Wickelauflagen – so ein Dreck“ überschreiben sie ihren jüngsten Test und erläutern: „Elf von 15 Testprodukten schnitten “ungenügend” ab. Eine Wickelauflage war sogar derart mit Giftstoffen gespickt, dass eine direkte Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.“ Leider wurden auch unsere beiden „Geschenke“ als extrem Schadstoffbelastet aussortiert. Also geschenkt, ab in den Sondermüll.

© Foto: Allnatura. Die Wickelauflage ist mit Baumwolle gefüllt – mit 100 Prozent Fairtrade Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Bezug ist aus Batist, also auch aus Biobaumwolle. Dazu gehört die Moltonauflage – einfach, damit wir nicht immer die ganze Auflage waschen müssen. Sie ist – Sie ahnen es schon: Aus 100 Prozent Bio-Baumwolle, natürlich aus kontrolliertem Anbau. Sie ist auch feuchtigkeitsausgleichend und atmungsaktiv, sowie „sehr hautsympathisch und antistatisch“, aber das ist vielleicht schon wieder Werbung der Marketingleute.

Wir haben uns für die Wickelauflage „Cotona“ von Allnatura entschieden und müssen der Allnatura-Marketing-Abteilung uneingeschränkt recht geben; sie schreiben auf ihrer Website: „Endlich eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Wickelauflagen mit Plastik-Überzug! Unsere kuschelig weiche Wickelauflage “Cotona” besteht komplett aus Naturfasern: Die voluminöse Füllung aus Fairtrade-Baumwolle/kbA ist umhüllt von hautsympathischem, naturbelassenem Baumwoll-Batist, ebenfalls aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA – Anmerkung der Redaktion). Die praktische Wickelauflage ist zudem waschbar und Trockner geeignet. Also im Handumdrehen wieder sauber, wenn mal was daneben geht.“

Und so eine Auflage kostet mit 39.80 Euro gerade einmal 5.90 Euro mehr als eine der Schadstoffbelasteten Plastik-Auflagen.

Teuer ist es dann für uns doch noch geworden:

Zuerst haben wir uns gesagt: Die haben ja recht: Natürlich wollen wir – bloß weil es geht, die Wickelauflage nicht ständig waschen. Also haben wir die dazugehörige Moltonauflage dazu gekauft (19.80 Euro) – und alles in naturbelassener Biobaumwolle. Das kennen wir schon von metallfreien, ausschließlich aus Naturmaterialien hergestellten Betten, mit denen wir liebäugeln.

Was nützt uns eine absolut gesunde Auflage, wenn wir wegen den anderen Möbeln im Kinderzimmer kein gutes Gewissen haben dürfen? Also haben wir das ganze Kinderzimmer Piccolino gekauft – nur gelaugt/geölt:

Das Regal: 239,00 Euro
Das Kinderbett: 269,00 Euro
Die Wickelkommode: 298,00 Euro
Der Kleiderschrank: 569,00 Euro
_________________________________
Zusammen: 1.375,00 Euro

© Foto: Allnatura. Einfach schön, Gitterbett, Schrank, Regal und Wickelkommode – preiswert ist es auch und das gute Gewissen gibt es gratis dazu.

Aber, mal ehrlich, das haben wir früher allein für Zigaretten ausgegeben – im Jahr.

Auf die Deckeltruhe (schmal 198,00 Euro, breit 256,00 Euro) sowie das Wandbord (79,00 Euro) haben wir verzichtet.

Ach ja, warum wir das dem Unternehmen einfach so glauben? Weil sie gar nicht anders können als öko und wenn wir es nicht glauben, dann prüfen wir die Gütesiegel, die Zertifikate, die Prüfberichte…

Und hier geht es direkt zur Wickelauflage: Allnatura.de

Und hier geht es zum Ökotest

© Titelfoto: Allnatura. Die Wickelkommode mit der Auflage hat sich einfach als die Beste erwiesen.

Da es mit einer Wickelauflage nicht getan ist, hier der Link, der Auskunft gibt über alles, was man über diese kleinen unbekannten liebenswerten Geschöpfe wissen sollte, die wir Babys nennen: http://www.bambiona.de. Hier bekommen Sie auch das kostenlose E-Book.

* Anmerkung: Heute erreicht mich eine Nachricht von Allnatura: “wir sind auf Ihre Homepage http://moebel-branche.de/category/haendler/ gestoßen und haben bei unserer Produktbeschreibung das Wort „schadstofffrei“ entdeckt. Hier wollen wir auf unseren Klartext verweisen, da die Aussage „schadstofffrei“ Verbrauchertäuschung ist: https://www.allnatura.de/ratgeber/klartext/schadstofffrei-ist-augenwischerei.html. Wir bitten höflichst um Entfernung dieses Wortes oder um Abänderung auf „schadstoffgeprüft“.” – Beeindruckend ehrlich – und ein weiterer Beleg, dass unser Vertrauen in dieses Unternehmen und seine Produkte mehr als gerechtfertigt ist.

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>