Firnhaber – moderne Massivholz- möbel für natürliches Wohnen

On 31. Juli 2015 by Detlef Rochow

Es gibt Unternehmen, die anders sind. Das Stuttgarter Möbelhaus Firnhaber ist auf sympathische Weise anders – und hat damit soviel Erfolg, dass eine Beschreibung von Firnhaber nur in Superlativen gelingt.

Das erfüllt Frank Firnhaber, Chef des Familienunternehmens in 3. Generation, gewiss mit Stolz; soviel Lob ist ihm aber gleichzeitig auch ein wenig peinlich. Er habe ja nur entsprechend seines Naturells und der Firmenwerte gehandelt, würde er vermutlich sagen. Sein Ziel sind „nicht nur zufriedene, sondern begeisterte Kunden und Mitarbeiter“*. Dass er hier seine Mitarbeiter nennt, leuchtet sofort ein: Nur begeisterte Mitarbeiter können selbst begeistern und mit großer Überzeugungskraft die beste Lösung für den dann begeisterten Kunden suchen. Dahinter stehen althergebrachte Werte und ethische Grundsätze, nach denen die Familienmitglieder der Firnhaber seit der Firmengründung durch Großvater Fritz 1924 leben und handeln.

Auch das Ende nach 92 Jahren – für den Sommer 2016 beschlossen – ist ungewöhnlich: Finanziell steht das Unternehmen solide da, heißt es in der Stuttgarter Zeitung: „Wir beenden unsere Geschäftstätigkeit aus privaten und persönlichen Gründen“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter, Frank Firnhaber, gegenüber der StZ. Dieser schwere Schritt sei wohlüberlegt erfolgt. Er habe sich aber als Familienvater mit zwei kleinen Kindern entscheiden müssen. „Ein Geschäft kann man nicht mit einem persönlichen Einsatz von 80 Prozent, sondern nur von 120 führen.“ Deshalb habe er sich für eine Zukunft mit mehr Zeit für seine Familie entschieden. So steht es in der online-Version der Stuttgarter Zeitung (StZ) seit gestern Abend.

Und Firnhaber wäre nicht Firnhaber wenn er nicht mit seinen Leuten gesprochen hätte. Nochmals die StZ:
“Das (die Schließung, Anm. d. Red.) hat Firnhaber bereits Ende Juli auch seinen 18 Mitarbeitern auf einer Betriebsversammlung erklärt. „Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, das alle eine neue Beschäftigung finden“, betont der 47 Jahre alte Geschäftsführer. Es gebe bereits positive Reaktionen aus der Branche, in der er sehr gut vernetzt sei. „Gute Möbelberater und Monteure sind gesucht“, so Firnhaber. Dennoch solle allen geholfen werden, von Mitte des nächsten Jahres an möglichst nahtlos eine neue Beschäftigung zu finden. Für die Belegschaft sei die Schließung überraschend gekommen. Es habe zwar „keinen Jubel“, aber Verständnis für die Beweggründe gegeben.”

„Doch zunächst geht der Geschäftsbetrieb bis zum Sommer 2016 ganz normal weiter“, betont Firnhaber. In den Ausstellungsräumen seien alle Messeneuheiten des Jahres 2015 zu sehen. „Unsere Einrichtungsexperten kommen auch nach wie vor zu den Kunden, um diese ganz individuell zu beraten.“

Da ja nichts falsch ist am nachfolgenden Artikel, der vor der Bekanntgabe der Schließung zum Sommer 2016 geschrieben wurde, lasse ich ihn unverändert. Er zeigt zudem, was für ein Juwel den Stuttgarter Möbelmarkt verlässt. Ein großer Verlust.

DAS UNTERNEHMEN IN STICHWORTEN:
Firnhaber – natürlich Wohnen ist…

• ein bedeutender Faktor in Stuttgart und der Region – Familienunternehmen in der 3. Generation, seit 90 Jahren prägend im Markt und seit mehr als 20 Jahren spezialisiert auf Natur- und Massivholzmöbel.
• größter Einrichtungsspezialist in Sachen Natur
• bedeutendes Einrichtungshaus: Ausgebildete Inneneinrichter und Innenarchitekten beraten mit Kompetenz und Leidenschaft die Kunden. Das komplette Sortiment in vielen Stil- und Einrichtungsrichtungen steht zur Verfügung.
• größter TEAM 7-Händler: Als weltweit größter Team 7-Händler präsentiert Firnhaber das komplette Angebot des größten und bedeutendsten Hersteller von Naturholz- und Ökomöbeln auf 1.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Die Partnerschaft währt generationsübergreifend schon mehr als 20 Jahre.
• Haus des Schlafens: Große Auswahl an Markensystemen für den gesunden Schlaf, zum Fühlen, zum Probeliegen. Schlafexperten erläutern individuell welche Matratze, welches Bettsystem, welches Bett, welches Kopfkissen, welche Zudecke, welches Schlafzimmer das Beste für den Kunden ist.
• Haus des Lichts: Eine große Auswahl und kompetente Beratung schaffen das richtige Licht – anheimelnd, dezent im Hintergrund oder Akzente setzend.
• Heimtextilstudio: Ausgewählte, natürliche Materialien vom Vorhang bis zu Tapeten und Teppichböden ergänzen das Sortiment. Heute spricht man von Customer Convenience und One-stop-shopping. Fred und Frank Firnhaber würden es eher so sagen: Wir möchten es unseren Kunden so einfach und bequem wie möglich machen. Welcher Stoff passt zu welchem Sofa, welches Sofa passt zu welchem Schrank, zu welchem Tisch – kein Problem für die Fachleute.
• Firnhaber konzentriert sich auf einen Standort und hat bewusst keine Filialen eröffnet um so den Kontakt zu Mitarbeitern und Kunden persönlich gestalten zu können.

Für Menschen und Natur
Natürlich muss Frank Firnhaber wie alle Einrichtungshäuser im weiterhin zunehmend härteren Wettbewerb auf Marge, Rendite, Effizienz, Kostenoptimierung, Umsatz pro Quadratmeter und andere Wirtschafskenndaten achten, aber er tut es mit Blick auf die Menschen. Und um es vorweg zu sagen: Das macht den Großteil seines Erfolgs aus.

© Foto Firnhaber: “Die angebotenen Produkte und ausgestellten Wohnensembles verbinden dabei die Natürlichkeit und Sinnlichkeit des Holzes mit elegantem Design sowie hochwertiger Verarbeitung.” So steht es auf der Firmen-Website.

Es sind die Menschen für die das Unternehmen da sein will: Die Mitarbeiter, die Kunden und zukünftigen Kunden, die Hersteller seiner Möbel und Accessoires, der Textilien, Leuchten, Bodenbeläge. Firnhaber begegnet seinen Mitmenschen mit Respekt. So setzt er sich wie selbstverständlich zu den Monteuren seines langjährigen Partners TEAM 7 an den Tisch. Und mich würde es nicht wundern, wenn Demut zu den Werten gehören würde, die Frank Firnhaber leiten. Das merkt man im Großen wie im Kleinen.

Auf den Firmenlenker kommt es an
Er ist der Chef aber sich nicht zu schade, mit anzupacken, wenn einfach nur zwei Hände gebraucht werden. Er ist wichtig, aber nicht wichtig genug um nicht für seine Kunden erreichbar zu sein – so gibt er ganz selbstverständlich guten Kunden seine Handynummer. Um Kundenreklamationen kümmert er sich selbst. Er stellt sich vor seine Mitarbeiter, das macht ihn sympathisch, das macht ihn erfolgreich.

Frank Firnhaber ist der „Sichtbare Chef“, wie in einem Artikel über den Besuch der IMM Köln zu lesen war. Er kümmert sich, beharrlich, grundsolide, familiär, kundenorientiert.

Auf den Firmenlenker kommt es an. Also wird dem Übergang von einer Generation zur Nächsten große Aufmerksamkeit geschenkt: Fred Firnhaber ist seit 1957 im Haus und stand dem Unternehmen als Geschäftsführender Gesellschafter drei Jahre später – von 1960 bis 2007 – zur Verfügung. Sein Nachfolger Frank kommt 2004 ins Unternehmen und übernimmt ebenfalls nach drei Jahren die Geschäfte.

20 Jahre Partnerschaft machen Firnhaber zum weltweit größten TEAM 7-Händler
Die Firnhaber-Werte leiten ihn auch im Großen: Er setzt auf langfristige Beziehungen und das geht nur, wenn beide Partner sich anständig behandeln und jeder Vorteile aus der Zusammenarbeit zieht. Inzwischen hat Firnhaber alle relevanten Massivholzhersteller im Sortiment und zu allen gute Beziehungen aufgebaut. Das kann das Beispiel TEAM 7 zeigen:

Firnhaber ist weltweit der größte TEAM 7-Händler. In Stuttgart präsentiert heute praktisch die komplette Modellpalette des „größten und bedeutendsten Hersteller von Naturholz- und Ökodesign-Möbeln“, erklärt Frank Firnhaber und schreibt auf seiner Website: „Das klingt sehr großspurig, aber es ist einfach so; wir konnten uns diese Stellung in über 2 Jahrzehnten enger Zusammenarbeit erarbeiten.“ Auf 1.500 Quadratmetern bekommen die Firnhaber-Kunden einen guten Überblick.

© Foto TEAM 7: Das Einrichtungshaus Firnhaber ist seit vielen Jahren Partner und heute der größte TEAM 7-Händler der Welt. TEAM 7 zeigte auf seinem Stand auf der Internationalen Möbelmesse Köln /Living Kitchen 2015 auch hochmoderne Künchen – zum Beispiel die Kombination mit dem Küchenblock vao, der durch “Wandelemente aus dem formal reduzierten Küchenprogramm linee mit dezenten Farbglasfronten und offenen Regalelementen ergänzt wurde”, betont Dr. Georg Emprechtinger, geschäftsführender Eigentümer von TEAM 7. Frank Firnhaber besucht jedes Jahr zusammen mit Kunden die Messe und den TEAM 7-Stand.

Die Zusammenarbeit begann bereits unter der Ägide von Fred Firnhaber – und auch heute verstehen sich die Geschäftsführenden Eigentümer beider Häuser sehr gut. Bevor eine neue Kollektion auf den Markt kommt, besprechen Frank Firnhaber und Dr. Georg Emprechtiger die Entwürfe. TEAM 7 erfährt, was der Kunde im Schwäbischen erwartet und welche Möbel er sich wünscht, Firnhaber bekommt hochwertige Möbel, von denen er weiß, dass sie Anklang finden werden.

Alle Warengruppen und alle bedeutenden Massivholzhersteller im Sortiment
Heute bietet Firnhaber alle Warengruppen an: Esszimmer, Stühle und Tische, Wohnwände und ganze Wohnzimmer, Polstermöbel, Schlafsofas, Matratzen, komplette Schlafsysteme und alles, was ein Schlafzimmer ausmacht. Aber auch Möbel und Accessoires für Küche, Dielen, Büros – Home Offices nennt man das heute – und Kinderzimmer. Hinzu kommen Klein- und Einzelmöbel, Leuchten – der Fachmann sagt Leuchte zur Lampe, und Lampe zur Birne –, Teppiche, Parkett, Gardinen, Sonnenschutz und Textilien aller Art.


Firnhaber – NATÜRLICH WOHNEN – Lebensfreude lässt sich einrichten

Das alles ist ansich schon wirklich super, zum Superlativ wird es durch die konsequente Ausrichtung auf natürliche Materialien, die nachhaltig angebaut schadstoffgeprüft die Gesundheit erhalten und für deren Herstellung und Transport die Umwelt nicht über Gebühr belastet wurde. „Wir schätzen offenporiges Holz und natürliche Materialien. Wir sind anders. In unserer Ausstellung finden Sie keine großen geraden Gänge, sondern Sie erleben Wohnwelten, die Ihre Fantasie beflügeln und Ihnen Anregungen und Ideen vermitteln, wie Sie Möbel, Licht, Farbe und Textilien bei Ihnen zu Hause in Szene setzen können.“ So steht es auf der Website der Firma.

Und ganz wichtig – da wäre Firnhaber kein Schwabe – präsentieren sich seine Produkte in exzellenter Qualität, die ein Leben halten und trotzdem „durchaus für Kunden mit einem Durchschnittseinkommen erschwinglich“* sein sollen und auch sind.

Bei „Firnhaber – Natürlich Wohnen“ setzt man auf Nachhaltigkeit.
“In dieser Fülle gibt es das nicht noch einmal”, spricht Geschäftsführer Frank Firnhaber selbstbewusst sein Sortiment schadstoffgeprüfter Möbel aus natürlichen Materialen an. Die Richtungsentscheidung war damals aus der Not geboren: Als das Unternehmen mit 6.000 Quadratmetern Fläche in der Stuttgarter Innenstadt im Jahr 1992 abbrannte, musste schnell ein neuer Standort gefunden werden. Der war jedoch nur 4.000 Quadratmeter groß – zu wenig für einen Vollsortimenter entschied damals Fred Firnhaber und spezialisiert sich auf Massivholzmöbel.

© Foto Firnhaber: Nach mehr als 60 Jahren an der Calwerstraße in Stuttgarts Innenstadt forderte der größte Brand in Stuttgarts Nachkriegsgeschichte eine Neubesinnung von Fred Firnhaber. Er entschied sich mit viel Weitsicht für gesunde, natürliche Materialen, setzte auf Massivholzmöbel, auf Umweltschutz und auf Stuttgarts Osten.


„Unser Familienunternehmen besteht seit 1924 und derzeit leiten Fred und Frank Firnhaber (2. und 3. Generation) das Unternehmen.“ Derzeit! Vorher war das Fritz Firnhaber, später einmal werden andere die Leitung und die Verantwortung fürs Unternehmen übernehmen. So denkt einer, der auf Qualität setzt, der Langlebigkeit zum Produktprinzip erhoben hat, für den zeitloses Design attraktiver ist als jeder Mode nachzuhächeln, der die Umwelt für zukünftige Generationen bewahren will und der auf begeisterte Stammkunden setzt. So kann nur jemand schreiben, der den heutigen Gewinn nicht auf Kosten der Zukunft macht – zum Wohl und Nutzen seiner Kunden.

Firnhaber – natürlich Wohnen GmbH

Talstraße 124

70188 Stuttgart Ost (gegenüber dem Gaskessel)


Tel.: +49 (0)7 11 – 48 60 18 – 0

info@firnhaber.de
www.firnhaber.de

TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH
Braunauer Str. 26
A-4910 Ried i.I.
Österreich

Tel.: +43 (0)7752 – 977 – 0
www.team7.at

* aus: Firnhaber Unternehmensleitsätze im Handbuch für Mitarbeiter

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>