Möbel Rau – Einrichtungshaus für Küche und Wohnen

On 23. Juni 2017 by Detlef Rochow

Die Küche ist ins Zentrum der Wohnung gerückt, und – unabhängig von Alltagstauglichkeit und täglichem Gebrauch – zum Statussymbol geworden: Zeig mir Deine Küche und ich sag Dir, wer Du bist.

Vorbei ist die Zeit, in der eine gestresste Hausfrau hinter geschlossener Küchentür kochte, während die Gäste im Ess- und Wohnzimmer darauf warteten, dass serviert wird: Küche und Esszimmer sind zu einem Raum geworden, der es der Köchin – und immer häufiger auch dem Koch – erlaubt, auf der Bühne der Kochkunst zu brillieren und am Gespräch der Gäste teilzunehmen.

© Foto: Möbel Rau. Wellness und gutes Essen, Fitness und gesunder Schlaf, Kochen mit und für Freunde und Familie bestimmen heute die Qualität unseres Lebens. Die Küche muss sich im Alltag bewähren und Ausdruck des Lebensgefühls seiner Besitzer sein, also: „individuell, wohnlich, funktional“.
Urteilen Sie selbst: Das Küchenkonzept sollte puristisch, offen, leicht und kommunikativ sein – mit mehr Arbeitsfläche und Raum für Bewegungsfreiheit. Daraus entstanden ist die Traumküche der Familie Bauer.

Dieser Entwicklung tragen Innenarchitekt, Raumausstatter, Küchenplaner Rechnung: Die Küche ist ins Spannungsgefüge von Technik und Design geraten. Wir reden von individueller Ausgestaltung, von technisch ausgereifter Ausstattung, hochwertigen Materialien, nachhaltig verarbeitet und eingesetzt. Wir denken an ein auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Gesamtsystem. Immer seltener kommen wir heute ohne die fachliche Unterstützung der Profis aus.

Küchenplanung ist Vertrauenssache

Und das ist eine Chance für Einrichtungshäuser wie Möbel Rau, dem Spezialisten aus Kirchheim/Teck – im Nirgendwo am Rand der Schwäbischen Alb gelegen, aber über die A8 mit der Welt verbunden und nur eine halbe Stunde von Stuttgarts Einkaufsmeile entfernt: Eine Strecke, die man gern auf sich nimmt und vielleicht mit einem Ausflug zur Burg Teck verbindet. Jedenfalls, wenn man sicher sein kann, durch kompetente Beratung genau die Küche zu bekommen, die man sich wünscht und die ein Optimum an Bequemlichkeit und alltagstauglichen Komfort verspricht.

Eine solche Küche hat Silke Härtenstein kürzlich gefunden. Auf Facebook schreibt sie: „Kompetentes Einrichtungshaus! Gute und freundliche Beratung, individuell auf die Wünsche des Kunden eingehend. Haben unsere Traumküche bei Möbel Rau gefunden, funktionell und schick. (…).“

Lars Mössner schlägt in dieselbe Kerbe – und notierte bereits 2014: „Super Einrichtungshaus mit freundlicher, kompetenter und individueller Beratung. Vor allem bei der Küchenplanung wird je nach den Bedürfnissen entsprechend geplant und ausgewählt. Von der “Einsteigerküche” bis hin zur “High-End-Küche”. Es findet garantiert jeder seine Traumküche! :)

© Foto: Möbel Rau. Gut fügt sich die praktisch unsichtbare “Dunstabzugshaube” von bora ins Bild – einem der gut zwei Dutzend Partnern von Möbel Rau

Das Einrichtungshaus Rau scheint allerhand richtig zu machen: Es setzt vor allem auf persönliche, umfassende Beratung.

Mehrere Aspekte sind wichtig:

- Ein geordneter, strukturierter Beratungsprozess mit Planungsfragebogen
erlaubt es, schnell auf den Punkt zu kommen um sich dann Zeit für die eigentliche Beratung zu nehmen. So wird im Fragenbogen nach der Form, die die Küche haben soll, genauso gefragt wie nach dem Aussehen der Dunstabzugshaube bis hin zur Frage: „Wie sortieren Sie ihren Müll?“ Ein Nebeneffekt: Man muss sich schon mal Gedanken gemacht haben, wie seine Küche aussehen soll oder wie sie genutzt werden soll bevor man zu Rau geht….

- Klare Konzentration auf zwei Dutzend vom Profi ausgewählte Marken.
Wir müssen nicht die ganze Palette der Innovationen des Küchensegments selbst im Blick haben; müssen nicht aus der riesigen Fülle von Materialien und Stilrichtungen, aus hunderten von Firmen und Marken auswählen; müssen uns nicht mit technischen Lösungen und komplexen Gesamtsystemen vertraut machen. Hier haben die Fachleute eine Vorauswahl für uns getroffen.

© Foto: Möbel Rau. Die ausgewählten Marken-Partner für die Rau-Küche: Hier treffen wir auf einige Bekannte über die wir bereits geschrieben, mit denen wir auf Messen gesprochen, die uns interessiert haben, einfach weil sie anders, weil sie nachhaltig, modern, kreativ und manches mehr sind. Wir sehen
Varier, Lambert, Machalke, Siemens, Gaggenau, Dornbracht, natürlich Schüller und Brühl. Mein Fazit: Qualität zieht sich an – Gute Firmen arbeiten mit guten Firmen zusammen. Unser Ritterschlag für Möbel Rau.

- Gut ausgebildete Mitarbeiter.
Stefanie Rau-Bauer führt zusammen mit Ihrem Mann die Geschäfte des Familienunternehmens. Sie zeichnet hohe Kompetenz und Herzlichkeit aus. Das bescheinigen ihr viele Kunden. Und sie hat sich exzellent auf ihre Aufgabe vorbereitet, das Unternehmen in 3. Generation zusammen mit ihrem Mann zu führen: Studium der Innenarchitektur, knapp zwei Jahre im Verkauf des Einrichtungshauses Riegel & Reisse in Darmstadt, gut zehn Jahre Mitarbeit im Elterlichen Betrieb, seit vier Jahren in der Geschäftsführung.

© Foto: Möbel Rau. Die Geschäftsführung Stefanie Rau-Bauer und Jürgen Bauer

Wenn man auf gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter trifft ist immer das Vorbild der Geschäftsleitung dafür mitverantwortlich (natürlich gilt dies auch im Falle des Scheiterns); und wenn sich Wissen und Können mit Leidenschaft und Erfahrung verbinden, gilt dies um so zuverlässiger.

Zu Stefanie Rau-Bauers Expertenteam gehört Joachim Franz, der für Lichtlösungen und Leuchten die Kompetenz mitbringt. Dazu gehören Innenarchitekten, Diplomdesigner, Raumgestalter und manche mehr. Stefanie Rau-Bauer meint sinngemäß auf ihre Website: Wir sorgen dafür, dass die Vorstellungen unserer Kunden kreativ umgesetzt und perfekt an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden.

Die Kunden wählen Ihre exklusive Traumküche inklusive Elektrogeräten aus. Die Experten passen sie an Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten an. Die Profi-Schreiner übernehmen den Einbau.

Das zahlt sich aus: Auf Houzz, der führenden Plattform für Bau-, Einrichtungs- und Renovierungsprojekte treffen sich Haus- und Wohnungsbesitzer mit Interior-Design-Experten. Und hier schreibt die Kundin Rena Kuch über die Möbel Rau-Chefin: „Egal ob Küchenerweiterung, neues Sideboard oder auch generelle Einrichtungsberatun, Steffi ist stets unsere erste Adresse. Supersympathisch und extrem kompetent, bei sehr gutem Preis- Leistungsverhältnis.“ Steffi bedankt sich im Namen des Teams: „Das freut mich zu hören! Bin stets für alle Einrichtungs- und Küchenwünsche planbereit.“

Abschließend lassen wir Rau noch einmal zu Wort kommen:

Das Versprechen:
„Bringen Sie Ihre Wohn- und Lebenssituation mit und wir planen gemeinsam, wie Ihre Küche aussehen soll. Wir finden die Marke, die am besten zu Ihnen passt, arbeiten heraus, welche individuellen Lösungen am praktischsten für Sie sind und entwickeln moderne Konzepte für problematische Grundrisse. Von Kochinseln über Theken bis zu Tresen haben wir auch für kleine Flächen gute Ideen.“ (Möbel Rau-Website)


Möbel Rau

Alleenstraße 104
73230 Kirchheim / Teck
Tel.: 07021 73567-0

info@moebel-rau.de
http://moebel-rau.de/

Joachim Franz, Lust auf Licht, ist Möbel Rau-Partner für Lichtplanungen und Leuchten mit Showroom im Möbelhaus – und auch in der Küchenplanung aktiv.

Die Geschichte von Houzz beginnt damit, dass „unsere Gründer Adi und Alon ihr Haus renovieren wollten… – Inzwischen ist sie zu einer weltweiten Community aus mehr als 40 Millionen Haus- und Wohnungsbesitzern, Designinteressierten und Wohnexperten gewachsen – und die Raumplaner und Innenarchitekten von Möbel Rau sind mit dabei.

© Titelfoto: Rau. Die Küchenplaner von Möbel Rau aus Kirchheim/Teck entwickeln für jedes Bedürfnis und angepasst an jede Umgebung die richtige Küche. Hier ist der Herd von smeg gut zu erkennen.

Zum Google Plus Profil von Detlef Rochow

Detlef Rochow

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>